Hallo,
ich bin derzeit weiter auf OS 3. Da meine NAS zentraler Bestandteil des Heimkinos und für Hifi/Audio ist, traue ich mich im Moment noch nicht zu wechseln. Gerade wenn ich die Berichte von Euch hier so lese, zögere ich das Thema gerne hinaus.
Soweit ich verstanden habe, muss man teilweise 1-2 Wochen auf die NAS bzw. auf den NAS-Zugriff verzichten bis Alles indiziert ist. Da muss ich entsprechend planen, um z.B. 1-2 Wochen auf Heimkino & Co. zu verzichten.
Was passiert eigentlich, wenn ich weiter auf OS 3 bleibe? Entfällt irgendwann mein direkter Browser-Zugriff auf die NAS, wo ich Einstellungen der NAS usw. vornehme? Oder entfällt irgendwann nur der allgemeine Cloud-Zugriff?
Um den Zugriff im Haus auf die NAS einfach und familienfreundlich zu halten, habe ich derzeit weder einen extra Benutzernamen (admin als Standard) noch ein Passwort im Einsatz.
Verstehe ich richtig, dass OS 5 einen Benutzernamen und ein Passwort zwingend erfordert?
Was wäre denn der Benutzername? Meine Email-Adresse, die ich allgemein für die Cloud benutze? Welches Passwort? Das, was ich allgemein für die Cloud benutze?
Wenn Benutzername und Passwort zwingend erforderlich, müsste ich z.B. in Kodi und auf meinem Windows-PC, wo ich auf alle Ordner/Dateien zugreife neu anlegen. Ich war damals froh, dass ich es überhaupt nach vielem Ausprobieren endlich hinbekommen hatte