Vielen Dank!
Es ist die FW Aktuelle Version 2.30.165, in dem Fall die neue Generation.
Habe die MyCloud mit 4Tb, ca 1.8 TB davon sind voll.
Neu aufsetzen, heisst, reset, formatieren und alles neu drauf?
Hat, glaube ich, letztes Mal wirklich Tage gedauert.
Oder genügt ein Reset bei der ausgeschalteten Cloud mit den 40sek?
Bin gerade immer noch am herumprobieren. Habe nun meine Platte mit einer (wahrscheinlich intakten) smbm Datei ausgestattet, und den Backup-Auftrag wieder zurückbenannt.
Dann sie eingestöpselt gelassen, Cloud Strom gezogen.
Ein Wunder: Cloud fährt hoch, die Platte wird erkannt, und der Zugriff funktioniert flüssig und ohne Aufhängen. Jetzt muss ich mal sehen, ob der Backup-Auftrag fähig ist, da weiterzumachen, wo er aufgehört hat, Info folgt gleich.
UPDATE: Also der Backup-Auftrag ist futsch. Bevor ich mit meiner zweiten Platte den Ablauf so versuche zu reproduzieren, mache ich ein Backup der NAS, dann fühle ich mich erstmal wieder sicherer. Melde mich dann wieder!
Heisst für mich gerade: Lösung: Cloud jedesmal, wenn ich meine USB ranhängen will, vorher herunterfahren und mit der Platte starten?!
UPDATE2: Leider zu früh gefreut, bevor ich den neuen Backupauftrag starten konnte, ist die Cloud wieder nicht erreichbar. D.h. es bleibt jeweils nur ein zwei Minuten Spielraum, um irgendetwas zu machen, danach ist Ende, sobald eine Festplatte angeschlossen.
Nun bleibt mir erstmal nichts anderes übrig, als meine NAS über den PC zu sichern. Ist schon sehr nervig.
Habe auch eine Mail an den Support gesendet, aber habe nicht viel Hoffnung, dass da etwas fruchtbares dabei rauskommt.
Habe noch diese beiden Beiträge gefunden:
Wie kann ich denn nun die Cloud “sanft” neustarten, wenn ich nicht in die Oberfläche komme? Gibt es etwas anderes, als den Stecker zu ziehen? Dann könnte ich noch die weitere Ideen durchprobieren, und an WD noch diesen Systembericht senden, wenn die Cloud wieder erreichbar ist. Verliert man durch ssh Zugriff die Garantie vom Gerät? Prozesse zu killen ängstigt mich etwas, aber weniger als jetzt kann es ja sowieso nicht laufen.
Lässt sich das für WD irgendwie nachvollziehen, welche Befehle ich abgesetzt habe aus dem Bericht heraus?