Alte Verbindungen unter macOS löschen

Hallo zusammen,

habe die WD myCloud schon länger und irgendwann das admin Passwort vergessen.
Alles zurückgesetzt und das hat auch funktioniert, Zugriff funktioniert wie immer auch die Berechtigungen.
Jetzt habe ich allerdings das Problem das ich auf dem iMac (macOS 10.13) die Meldung bekomme das sich der Rechner immer noch mit dem Alten NAS verbinden will, den es logischer Weise nicht mehr gibt.

Habe in Safari schon alles gelöscht (gesamten Verlauf), im Finder alle Anzeigen unter “Gehe zu->benutzte Ordner”, und “zuletzt benutzte Server”.

Auch Neustart mit Tastenkombination cmd+R+P.

Ab und zu kommt die Fehlermeldung “Beim Verbinden mit dem Server ist ein Fehler aufgetreten…”.
Wo können noch Reste sein? Mir fällt ehrlich gesagt nichts mehr ein.

Mit freundlichen Grüßen
markik

Kommt diese Fehlermeldungwenn Sie über finder drauf zugreifen? Hatten Sie den Freigaben Netzwerkbuchstaben zugeordnet? Dann sollten Sie dies rückgängig machen

Systemeinstellungen → Benutzer & Gruppen → Anmeldeobjekte

Bei Deinem Benutzer könnten dort noch Reste sein.

Hab ich eigentlich schon alles versucht.
Leider ohne Erfolg.

Das einzige was ich gemacht hatte:

  1. Cloud war noch komplett angemeldet.
  2. Weil ich das “admin” Passwort vergessen hatte WD myCloud Hardware Reset durchgeführt
  3. Komplett neu eingerichtet auch auf der Homepage. Das wird wohl der Fehler sein.
  4. Neuen Account erstellt und alles wieder.
  5. Habe den Namen der Cloud nach dem neuen LogIn im Browser geändert
  6. Ach ja, in der FritzBox habe ich natürlich immer die gleiche IP Adresse gewählt.

@simonep Die Meldung kommt immer, aber der Finder läuft doch im Hintergrund oder nicht?

Außerdem habe ich noch Parallels Desktop Installiert und den Path Finder.

Habe auch schon in Netzwerkforen gesucht. Hat bis jetzt alles nichts gebracht.

Hab schon mal folgendes festgestellt, wenn ich im Finder->Einstellungen… und dann im Tab “Seitenleiste” den Punkt “Verbundene Server” unter Netzwerk deaktiviere kommt die Meldung nicht mehr.

Mit freundlichen Grüßen
markik

P.S. Jetzt muss ich nur noch den Ort finden wo das hinterlegt ist. Wahrscheinlich unter /Library/Preferences/ und dann in einer *.plist Datei.

Oh da war ich zu voreilig!

Heute ist die Meldung wieder da.

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
Da schein was beim ersten Umbenennt des NAS passiert zu sein, oder ich war zu schnell :grin:
Habe jetzt noch mal den alten Namen eingegeben und im Anschluß wieder umbenannt. Diesmal kam keine Fehlermeldung.

Vielleicht habe ich beim ersten mal über das Browser Log-In auch nicht auf das Kreuz hinter dem Namen geklickt und da stand irgendwelcher Quatsch drin.

Also sorry alle zusammen im Moment läuft es wieder wie es soll und damit ist es erst mal erledigt.

Mit freundlichen Grüßen
markik

Ansonsten:

Terminal öffnen und “diskutil list” eingeben. Den Namen der Verbindung identifizieren und per

diskutil unmount /dev/markisCLOUD

die Verbindung trennen (der letzte Teil ist der Name aus Deinem Screenshot).