Hallo, ich bin neu hier und habe seit heute eine WD MyCloud Home (2 TB) da die Alte schon länger Probleme bereitete und sie unter OS 3 auch nicht mehr zukunftsfähig war. Jetzt stellen sich ganz neue Aufgaben da die bisherigen Programm offenbar nicht mehr genutzt werden können.
Hierzu ein paar Fragen an die Community:
-
Wo finde ich eine Angabe zur Softwarevariante des neuen Speichers (OS 4 oder OS 5?). Auf der Homepage von WD gibt es hierzu nur verwirrende Informationen und ich bin nicht sicher, ob ich bei dem neuen Geräte schon ein Upgrade vornehmen muss oder nicht.
-
Mir fehlt eine Systemeinstellmöglichkeit zur routinemäßigen automatisierten Datensicherung (Backup).
Vielen Dank für eure Rückmeldungen
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
My Cloud Home und My Cloud sind zwei verschiedene Systeme. My Cloud Home läuft aktuell mit einer Software-Version 7.16.0-220 und ist genau genommen auch kein echtes NAS.
Die anderen My Cloud-Lösungen sind die, die OS 5 aktuell laufen haben.
Ergo, was hast Du wirklich?
Hallo judgensen,
vielen Dank für deine Nachricht. Wir sprechen hier von der neuen Variante “My Cloud Home”. Ich finde keine Möglichkeit, ein Backup von meinen PC-Laufwerken automatisiert erstellen zu lassen. Irgendwie funktionieren die auf der Homepage aufgeführten Programme auch nicht. Das macht keinen Spaß mit dem Produkt. Die Alte war deutlich Kundenfreundlicher. Vielleicht sollte ich das Gerät zurück schicken und mir ein echtes NAS zulegen.
Grüße
Andreas
Holen Sie sich Outlook für Android
Ich nutze kein Windows, zumindest nicht mit wichtigen Daten, die ein Backup erfordern.
Auf dem Mac muss man eine Software installieren, damit das Laufwerk eingebunden wird. Das liegt eben daran, dass es kein echtes NAS ist, sondern eher ein Cloud-Speicher.
Hier ist unter Ziff. 3 eine sehr gute Beschreibung: Link
Daher stellt sich mir schon die Frage, ob das Gerät das richtige für Deine Zwecke ist.