Wir verwenden eine WD MyCloud Morror 2TB in unserem KMU. Im internen LAN funktioniert sie eigentlich problemlos.
Seit dem Softwareupdate vor einigen Wochen haben wir aber das Problem, dass zwei Mitarbeiterinnen die über das Internet auf MyCloud zugreifen, fast täglich das Problem haben keine Verbindung zustande zu bringen.
Erst wenn ich lokal über das Dashboard einen Neustart durchführe, können die beiden Kolleginnen wieder ihre Daten auf und von der Cloud transferieren.
Anmerkung: Vor dem automatischen Upgrade der Software konnten beide Kolleginnen über das Internet problemlos zugreifen. Wir hatten die MyCloud Mirror seit April 2015 in Betrieb und hatten bis September kein Problem.
Sorry für die späte Antwort, aber das Forum war gesperrt.
Der Zugriff aus dem Internet erfolgt über die Software, die man im Mycloud Mirror Schulungscenter downloaden kann.
WD My Cloud Desktop App
Einerseits von einem Microsoft 8.1 Laptop, andererseits von einem Macbook.
Beide Kolleginnen haben die neuesten Apps geladen (im Oktober 2015 nach dem Update)
Es hat sich an dem Problem inzwischen nichts geändert. Ich starte jetzt die Cloud über das Dashboard täglich neu. Manchmal hat man den ganzen Tag störungsfreien Zugriff, manchmal muß ich untertags wieder neu starten. Kein Zustand für eine Cloud die ständig erreichbar sein soll, ohne dass jemand aus dem lokalen Netzwerk zugreifen kann um neu zu starten.
Falls die Kollegen mal über die Desktop App nicht zugreifen können, gibt es noch die Möglichkeit über den Browser zu arbeiten. Das neue Portal ist sehr komfortabel und erinnert stark an Dropbox. Es ist über http://www.mycloud.com/ zu erreichen. Das löst das geschhilderte Problem nicht, kann aber im Notfall helfen.
Hast Du der My Cloud eine feste IP-Adresse gegeben? Das soll für die Erreichbarkeit aus dem Internet Vorteile bringen. Du kannst es mal probieren. Bei der statischen IP darauf achten, dass sie ausheralb des DHCP-Bereiches des Routers liegt. Bei Fritzboxen endet der normalerweise bei 192.168.178.199.
Ich habe es gleich ausprobiert über www.mycloud.com zuzugreifen. Die Meldung war gerade eben, dass das Gerät offline ist. Die zweite Cloud in meinem System ist da und Zugriff ist problemlos möglich. Danach habe ich über das Dashboard die Cloud neu gestartet und jetzt funktioniert der Zugriff über www.mycloud.com auch dort.
Das Problem ist, dass diese eine Cloud scheinbar immer wieder unkontrolliert offline geht, für mich im Heimnetz bleibt sie normal erreichbar.
Habe noch keine feste IP-Adresse vergeben. Kann das die Lösung sein, wenn die zweite Cloud trotz dynamischer IP-Adresse immer funktioniert? Wie gesagt: Das Problem mit dem offline gehen besteht seit dem Update.
Ich bin nicht ganz sicher, was zu beachten ist, wenn man zwei My Clouds in einem Heimnetzwerk betreibt. Es könnte schon sein, dass da der DynDNS-Dienst von WD einmal durcheinander kommt.
Mache mal bei der zickigen My Cloud einen Werksreset des Systems (also im Dashboard Werkseinstellungen wiederherstellen “Nur System” drücken).
Die feste IP wäre nach wie vor einen Versuch wert - auch wenn es vorher so ging.
Wenn das nicht hilft würde ich evtl. doch mal den Support befragen. Vielleicht können die nachschauen, ob beide My Clouds ordnungsgemäß an ihren Servern angemeldet sind.
Gestern abend konnte ich noch ein Update der Firmware von 2.10.302 auf 2.10.310 machen. Über Nacht hat sich die Cloud noch nicht aufgehängt, was bislang schon soweit gewesen wäre. Die zweite Cloud läuft allerdings weiter problemlos auf 2.10.302.
Ich warte jetzt mit Deinen Vorschlägen noch ab bis der nächste Ausfall kommt.