MyCloud verschwunden

Hallo zusammen,

ich habe hier bereits versucht eine Lösung für mein Problem zu finden, leider bis jetzt ohne Erfolg. Ich besitze seit ca. 1,5 Jahren ein MyCloud 2 TB an einer FriitzBox 7390.
Bis jetzt war immer alle tutti, bis vorgestern.
Die Cloud ist im Explorer (Win 8.1) aus der Netwerkumgebung verschwunden, soll heißen, ich kann sie nicht mehr sehen und auch nicht mehr anklicken. Das Gerät läuft, die blaue LED leuchtet und durch eine Ordnerverknüpfung auf dem Desktop kann ich auf sie zugreifen, aber sie wird nicht mehr im Explorer als Netzlaufwerk geführt. Desweiteren wird sie als Multimediagerät erkannt und ich kann auf das Dashboard zugreifen.
Ich habe sie bereits neu gestartet, das Netzwerkkabel 10 min. getrennt und den 40 sekunden Reset durchgeführt. Alles ohne Erfolg.
Wenn ich in der Befehlszeile des Explorer “\wdmycloud” eingebe habe ich sofort Zugriff.
Will mich Windows veralbern?
Bislang war ich mit dem PC über Wlan an der FritzBox. Ich habe diese Woche allerdings ein Netzwerkkabel verlegt. Kann das irgendwie damit zusammenhängen?

Kann mir hier jemand helfen??

Hi,

als ich das hatte habe ich die MyCloud zunächst aus der Windows Einstellung gelöscht, dann im Gerätemanager gelöscht. PC neustarten und dann über Windows->Einstellung komplett neu installiet.

Dann lief’s wieder.

Gruß
Lucky

Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Ich habs genau so gemacht,…leider immer noch der gleiche Fehler. Die MyCloud wird in der Netzwerkumgebung nicht angezeigt. Sie ist aber da, wenn ich sie direkt anspreche durch eingabe in der Adresszeile des Explorers.

Ist unter Systemsteuerung->Programme und Funktionen das Häkchen bei smb 1.0/cifs-Unterstützung (oder so ähnlich) gesetzt?

Und check mal die Einstellungen unter Benutzerkonten. Evtl. da noch mal alles rauschmeißen, was mit My Cloud und gespeicherten Passwörtern zu tun hat und neu einrichten.

Ja das Häkchen ist bei smb 1.0… gesetzt. Auch sonst kann ich keinen Fehler ausmachen. Hab mittlerweile auch eine Rücksetzung auf Werkseinstellungen im Systembereich der Cloud gemacht und die Firmeware nochmal per “Hand” geupdatet.

Kein Erfolg, sie bleibt verschwunden.

Die Heimnetzwerkgruppe ist korrekt eingestellt und Du bist ihr beigetreten? Und prüfe nochmal in den Netzwerkeinstellungen. Das Netzwerk muss auf privat stehen. Ich denke mal, dass da etwas für die Netzwerkkarte nicht so eingestellt ist, wie es das für den WLAN-Adapter war. Ggf. WLAN nochmal aktivieren und die Einstellungen vergleichen.

Hi,

also ich bin keinerlei " Heimnetzwerkgruppe " beigetreten. Und bei mir ist auch keinerlei “Heimnetzwerkgruppe” aktiv. Trotzdem funktioniert alles wunderbar. Wie geht das? bzW Wieso steht das in Abhängigkeit ob ich die MyCloud im Explorer sehen kann / oder nicht?

Edit : Ach so, die “smb 1.0” ist bei mir = OFF. Kein Haken gesetzt.

Gruß
Lucky

Die Arbeitsgruppe muss die gleiche sein, die Heimnetzwerkgruppe ist ein Windows Ding für Freigaben, das hat damit nichts zu tun. Vielleicht muss man die Cloud einfach nur neu als Netzlaufwerk einbinden, ich glaube kaum das das Problem bei der Cloud zu suchen ist.

Stimmt, habe ich wohl verwechselt. Gleiches lokales Netzwerk und gleiche Arbeitsgruppe sollten genügen.
Schade nur, dass es bei dem Kollegen trotzdem nicht funktioniert.

@Dr.Cream
Eben sehe ich im engl. Teil des Forums, dass es offenbar ein W10-Problem ist:

Ich habe nicht alles gelesen, aber es scheint auch dort so zu sein, dass es über WLAN funktioniert, aber nicht über LAN :christmas_tree:

Hallo zusammen.
Auch wenn es lange her ist, muß ich das Thema noch mal aufgreifen. Ich hab so einige Baustellen mit meiner Mycloud, aber die die mich am meisten wurmt ist immer noch die, das die Cloud im Windowsexplorer nicht automatisch angezeigt wird. Wenn ich die IP bzw. den Laufwerksnamen oben in der Adresszeile eingebe (\wd***) stellt er die Verbindung her und zeigt die Cloud unter “Netzwerk” an. Wenn ich nun den Explorer schließe und wieder aufrufe, ist die Cloud verschwunden. Er stellt die Verbindung also quasi nicht automatisch her und das wurmt mich. Ich habe mir immer bis jetzt über manuelle Eingabe oder andere Wege geholfen, aber richtig sein kann das doch nicht, oder? Wie bringe ich dem Explorer bei die Verbindung aufrecht zu erhalten?
Aso,…ich benutze übrigens Win 8.1 und sie hängt an einer Ftritzbox 7490

Die anderen Probleme sind dass das Dashboard verdammt langsam ist. Man muß nach Eingaben verdammt lange warten bis die Kiste reagiert. Desweiteren geht der Kasten auch nicht mehr in den Standby. Ich hab Firmewareupdates gemacht, Resets ausgeführt, Systemwiederherstellungen…und und und.

Hat irgendjemand noch ne Idee oder kann mich auf die Lösung stupsen?

Wieso verbindest Du nicht einfach das Neztlaufwerk und hakst dabei “Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen” an?
Falls Du nicht weißt, wie man ein Netzlaufwerk verbindet, gib in Goolge einfach netzlaufwerk verbinden windows 8 ein.

Sofern die My Cloud nicht mehr mit größeren Datenlese- und schreibaufgaben bzw. Indizierungen beschäftigt ist, sollte das Dashboard eigentlich sehr schnell reagieren. Versuche mal einen anderen Browser (z.B. Firefox).

Hi,
vielen Dank für den Hinweis mit Netzlaufwerk verbinden. Das habe ich auch gemacht und funktioniert soweit, nur bin ich da leider immer direkt in einem Ordner auf dem NAS und nicht in der obersten Ebene. Das NAS wird nach wie vor nicht unter dem Reiter “Netzwerk” angezeigt und das ist mir merkwürdig.
Ein anderer Browser brachte leider auch keinen besseren Speed beim Dashboard.