Ordner für Freunde freigeben zum Bilder hochladen

Hi Leute,

ich habe mal eine dumme Frage:

Ich möchte meinen Freunden einen Ordner freigeben, in den sie ihre Bilder von unserem gemeinsamen Urlaub einfach rein schieben können.

Also mein Gedanke ist: Ich gebe einen Ordner frei, schicke ihnen den Link zum Ordner, sie klicken den Link an und können dann per Drag&Drop/Uplader einfach ihre Bilder dort reinkopieren (aus dem Browser raus). Link->Klick->Bilder reinziehen->fertig.

Folgendes möchte ich vermeiden: Erstellen von irgendwelchen Accounts (WD etc.) oder installieren von irgendeiner Sync-Software.

Es soll ein einfaches Oneklickhoster (Zippyshare) Prinzip sein.

Ich habe daheim eine WD MyCloud mit 4TB stehen, angeschlossen an deiner FB7490. Aktuell funktioniert alles soweit, nur eben diese eine Sache mit dem “Externen Zugriff per Link” nicht. Habt ihr da Ideen oder Lösungsvorschläge für mich? Bzw ist es überhaupt so realisierbar ? Falls nicht: Was brauche ich alles dafür, damit es geht.

Vielen Dank schon Mal im Voraus.

Hallo,

Ich denke das geht nur so das du für jeden Freund einen Benutzer an deiner My Cloud anlegst und eine neue Freigabe erstellst auf die die Freunde dann zugreifen können. Der Zugriff erfolgt dann mit der Email Adresse des jeweiligen Freundes und dem Passwort das du vergeben hast über mycloud.com und dort können die Freunde die Bilder einfach hochladen.

Gruß
Ronny

Hi,

Das ist eigentlich gaaaaaaanz einfach.

  1. Du erstellt irgendwo (GMX, WEB.de etc. ) einen E-mail accout zB. “Freunde.Urlaub@GMX.de
  2. Du legst genau einen (1.) user auf Deiner MyCloud “Freunde”
  3. Du ordnest diesem User die emailadresse in der Einstellung der User zu.
  4. Du sperrst für diesen User “Freunde” alle anderen Ordner im UI ausser Public
  5. Du erstellt einen Cloudzugriff für den User “Freund” mit der mailadresse “Freunde.Urlaub@GMX.de” und einem Pwasswort Deiner Wahl
  6. Jetzt kann jeder, der die mailadresse kennt, und der das Passwort kennt über WD2GO.EXE auf Deinen Public Ordner zugreifen und dort Sachen schreiben/download und löschen.

Gruß
Lucky

Das ist natürlich noch einfacher. :+1:

Das ist eine gute Idee, ich danke recht herzlich dafür.
Das ist super und ne Sache von 10 Minuten :slight_smile:

Hab erst mit dem Gedanken gespielt mir mit nem Raspberrypi ein FrontEnd zu basteln und dann mit Portweiterleitung über die Fritzbox + der DynDNS Adresse eine Lösung zu bauen, aber mit der Mailadresse macht es das um einiges leichter.

Dankeschön :grin: