Also ein RICHTIGES Spiegeln (RAID1) bekommst du nicht hin. Zum einen fehlt der RAID controller. Zum anderen würde selbst das schnellste Netzwerk das nicht hinbekommen da du zuviele Protokolle übersetzten müssten. Mir fällt da bloß ein das du über SSH Tools eine Ordnersyncronisation einrichten könntest. Das z.b. jede Nacht um 3 die beiden NAS Laufwerke mit einander Syncronisiert werden. So wirklich verstehe ich zwar den Sinn nicht weshalb es zwei Stromnetzwerke seien müssen (Stromausfall ist Stromausfall) aber jedem das seine.
Es gibt lediglich die Safepoint Funktion die man via dem Dashboard zugänglich machen kann. Diese Funktion ähnelt aber eher eine Sicher als eine Spiegelung.