WD My Cloud

Hallo zusammen

Ich habe vor eine WD My Cloud zu kaufen, nur habe ich noch ein, zwei offene Fragen, welche ich gerne vorher beantwortet hätte, da sie für mich entscheidend sind. Ich bin Mac-User:

  • Kann mit der NAS ein normaler Ordner verbunden werden damit dieser, wie zB. bei Dropbox möglich, als klassischer Ordner im Finder angezeigt wird und ich kein separates Programm öffnen muss um Daten zu bearbeiten?

  • Ist es möglich, dass ich bestimmte Ordner offline zugreifen kann? Ich markiere zB. Ordner 1 & 2 als offline, Ordner 3 & 4 nicht. Auf Ordner 1 & 2 kann somit auch ohne Internetverbindung zugegriffen werden, auf Ordner 3 & 4 nur mit.
    So muss ich die wichtigsten Daten, welche ich immer wieder benutze ua. lokal speichern und muss diese nicht immer streamen.

Ist gleiches auf dem Smartphone (iPhone) möglich, mit der dazugehörigen App?

  • Wie seht ihr das mit der Geschwindigkeit bei einem Internetabo von 50 Mbit/s? Kann es da Probleme geben? Das es nicht die schnellste Leitung ist, ist mir bewusst. Sollte aber einigermassen ausreichen wenn nicht HD-Filme zu streamen sind?

Vielen Dank für euer Feedback

Gruss
birdhouserhythm

Hallo birdhouserhythm,

Daten auf My Cloud Geräten kannst selbstverständlich über den Finder öffnen/abspielen.
Es ist jedoch verlässlicher, diese zur lokalen Bearbeitung vorher auf den Mac zu übertragen, da das Risiko besteht, dass Änderungen nicht gespeichert werden.

Auf My Cloud Geräte kann generell auch ohne Internetverbindung über das lokale Netzwerk zugegriffen werden.
Hierfür benötigst du einen Router. Eine direkte Verbindung mit dem Computer ist über ein Netzwerkkabel auch möglich.

Um über die Mobile App auf die My Cloud zuzugreifen, muss diese jedoch mit dem Internet verbunden sein.
Die Übertragungsrate ist rein von der WiFi Verbindung deines Mobilgeräts abhängig. Wenn du dich im lokalen Netzwerk der My Cloud befindest, ist die Rate dementsprechend gut.