Zugriff von WD TV Live auf MacBook mit OS X Mavericks 10.9

Hallo,

habe mir eine WD TV Live zugelegt und habe Probleme beim Einrichten.

  • Die Internetverbindung steht

  • MacBook wird über Windowsfreigabe erkannt

  • MacBook sieht die WDTVLive im Finder

Sobald ich mich mit Benutzername und Kennwort anmelden möchte komme ich nicht mehr weiter, obwohl ich mir sicher bin dass da alles stimmt wird das Kennwort oder der Nutzername ignoriert.

Auch vom MacBook aus kann ich nicht auf die WD TV zugreifen.

Auf dem Mac habe ich die Datenfreigabe aktiviert wie es auch im Handbuch beschrieben war. Habe auch einen neuen Nutzer angelegt und es nochmals versucht, geht auch nicht! Auch smb habe ich aktiviert.

Für OS X Lion gibt es eine spezielle Anleitung, doch unter Mavericks gibt es den Ordner NFSSHARE nicht. Weis da jemand mehr, gibt es für Mavericks eine spezielle Anleitung?

Vielen Dank und Gruß

Steve68

Bitte kontaktiere (telefonisch) den WD Support :

kostenlose Rufnummer : 00800 27549338

Festnetznummer in NL :   +31 880062100 (falls Dein Telefonprovider keine 00800 Nummern unterstützt)

Bei Mavericks 10.9 setzt Apple wohl nicht mehr auf das hauseigene AFP, sondern auf Samba/CIFS…aber was die Änderungen  hinsichtlich der Verbindung zum WD TV Live genau bewirkt und wie man das lösen kann, sagt Dir hoffentlich der WD Support (oder ein andere User hier im Forum :smiley:).

Danke! Bin ich gar nicht drauf gekommen :smiley:

Ich rufe dort mal an und werde berichten!

Danke und Gruß…

Hab vom Support nun die Bestätigung bekommen, dass es mit OSX Mavericks (noch) nicht funktioniert.

Hier der Wortlaut:

"Das WDTV Gerät unterstützt offiziell Mac OS nur bis Version 10.6 (Snow Leopard) wie auf Seite 13 des Handbuchs auch beschrieben wird: http://www.wdc.com/wdproducts/library/UM/DEU/4779-705062.pdf

Dies liegt daran, dass Apple immer wieder die unterstützten Netzwerkprotokolle ändert.
Es gibt einen Weg den Mac kompatibel zu machen, allerdings ist die Lösung für fortgeschrittenen Benutzer und wurde mit Mac OS 10.9 noch nicht getested, die Lösung wurde für Mac OS 10.7 entwickelt: http://wdc.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/8538/