Ich besitze einen WDTV Live MediaPlayer (WDBAAP0000NBK-EESN). Bisher habe ich immer per LAN von meinem WHS Videos auf dem WDTV angeschaut.
Nun Funktioniert das seit einiger Zeit einfach nicht mehr.
Auf dem WDTV ist die neueste Software installiert. Er ist per LAN mit einen Switch verbunden, am Switch hängt mein PC, der WHS und ein Fritz!Box Router.
Mein Netzwerk funktioniert einwandfrei. Alle Geräte können untereinander kommunizieren. Nur die Verbindung des WDTV ist einseitig. Ich kann von allen PCs auf die an dem WDTV angeschlossene USB-HDD zugreifen und darauf Daten kopieren. Nur umgekehrt geht das nicht, ich kann nicht von dem WDTV auf irgendein Gerät in meinem Netzwerk zugreifen.
(Auf dem PC läuft Win7 Prof. und am WHS läuft WSE 2012)
Am WDTV sehe ich den PC und den WHS nicht mal. Weder bei der Netzwerkfreigabe, noch beim Medienserver.
Ein zurücksetzten des WDTV bewirkt leider nichts.
In der Fritz!Box habe ich dem WDTV (und dem PC und WHS) eine feste IPs gegeben. Sprich diese bekommen per DHCP immer die selbe IP.
Ohne diese Einstellung (also dynamisch IP) hat es auch nicht funktioniert.
Ich habe meinen PC in meinem Netzwerk die Standard Arbeitsgruppe “WORKGROUP” gegeben, genau wie es bei dem WDTV auch eingestellt ist, nützt aber nichts.
Das einzige Gerät, das kurioserweise angezeigt wird, ist “FRITZ!NAS” unter Medienfreigaben.
Früher (bis vor einem halben Jahr) ging noch alles einwandfrei. Ich konnte von dem WDTV auf dem PC und den WHS ohne Probleme zugreifen. Was ich geändert habe, weiß ich nicht. Vielleicht war es ein Firmware Update des WDTVs?
Könnt ihr mir weiter helfen, da ich mit dem WDTV ansonsten sehr zufrieden bin?