Ich habe (noch) einen WDTV (nicht Live). Den habe ich per Lan in meinem Netzwerk. Das wird von einer FritzBox 7360 SL verwaltet. Daran hängt noch mein PC und eine Synology DS 214Play als Server für alle möglichen Daten wie Filme, Musik usw.
So etwa alle zwei bis drei Tage komme ich mit dem WDTV nicht mehr ins Netz. Weder Inter- noch Heimnetz. Wenn ich dann in die WDTV Einstellungen gehe und hier auf Netzwerkeinstekkungen, stelle ich fest, daß keine Verbindung zum Netzwerk möglich ist. Wenn ich dann die Netzwerkverbindung neu einstellen will, egal ob automatisch, oder manuel, sagt mir der WD, dass ein Beziehen einer IP nicht möglich ist. Erst eine mehrfaches Ein- und Ausschalten, gefolgt von mehrfachem Ziehen des Netzsteckers bewirkt, dass eine erfolgreiche Einstellung der Netzwerkverbindung klappt. Das nervt. Es kann doch nicht sein, dass ein über 100 Euro teures Gerät sich nicht die Einstellungen merken kann, bzw. beim Einstellen so eine Behandlung erfordert. Irgendwann bin ich so weit, dass ich das Gerät aus dem Fenster schmeiße und mir eine Androidbox hole.
Wer kann mir helfen? Hatte jemand schonmal so ein Problem?
Deutet vielleicht entweder auf einen IP-Adresskonflikt hin oder einen nicht korrekt arbeitenden DHCP-Server. Ersteres könnte von einen zu eng bestimmten DHCP-Adressraum her rühren, letzteres durch eine falsch konfigurierte Fritzbox. Möglicherweise hilft auch ein (Werks-) Reset des WDTV.