My Cloud 3TB Ultra Langsam

Hoffe mir kann jemand helfen,

Vorwort: Ich habe null Plan von Netzwerktechnik oder dergleichen.
Kann meinen PC bedienen und vieleicht 2-3 Handgriffe mehr.
Also seid nett. :slight_smile:

Hab eine WD Mycloud geschenkt bekommen.
Diese habe ich eingerichtet und mir WD Sync installiert um meinen Rechner mit der Cloud zu syncronisieren.
Das soll auch die Hauptaufgabe sein, PC und Smartphone Syncronisieren.

Jetzt habe ich bei WD Sync die zu syncronisierenden Ordner Ausgewählt (ca700GB) und seit ca 2 Wochen ist der PC an und er Syncronirsiert.
Ergebniss bis jetzt 30GB sind geschaft.

PC ist im WLAN, habs aber auch schon mit Netzwerkkabel direkt am Router Probiert.
MyCloud ist Mit Netzwerkkabel am Router.
Router ist ne Fritzbox 7360.

Das wird nichts über WLAN und auch nicht mit WD Sync - zumindest bei der Datenmenge.

Auf jeden Fall den PC über LAN an den Router verbinden. Dafür an der Fritzbox einen der Gigabit-Anschlüsse nehmen (LAN 1 oder LAN 2). In der Fritzbox Software nachschauen, ob Gigabit aktiviert ist. CAT 5 oder > Kabel verwenden.

Die Synchronisation in kleinere Datenmengen aufteilen. Sync schafft keine 700GB am Stück, dafür ist es nicht ausgelegt. Wenn einmal alles durch ist, kannst Du den PC auch wieder im WLAN betreiben.

Okay, das werde ich mal ausprobieren.
Gibt es Alternativen zu wd sync?

FreeFileSync - das sollte auch mit 700GB klar kommen, wenn alles im Gigabit-LAN verkabelt ist. :sunglasses:

Wahnsinn, danke für den tipp.
Über Nacht den ersten Ordner mit knapp 200gb kopiert im Gigabit LAN.
War mir völlig neu.

Brauchst Du die ganzen Daten wirklich immer synchron auf Deinem Rechner, oder könntest Du diese nicht ausschließlich auf dem NAS vorhalten? Und dann im LAN oder WAN darauf zugreifen?

Ich habe so gut wie keine Daten mehr lokal auf den Rechnern. Da muss man am Anfang vielleicht ein bisschen umdenken.

Dafür sind die MyClouds ja auch eigentlich gedacht.

edit: wenn Du synchronisierst werden die Daten auf der MyCloud gelöscht, sobald Du sie auf dem Rechner löschst. Ich hoffe das ist Dir klar. Du betreibst hier keine Datensicherung!

Ne das ist mir nicht klar.
Dachte die bleiben dann auf der Cloud.
Also einfach als Netzwerk Festplatte einrichten und händisch rüber schieben?

Gut das ich gefragt habe :slight_smile:

Ja, ich würde die MyCloud einfach als Netzlaufwerk verwenden, die Daten dort lagern, und am PC gar nicht mehr speichern. Trotzdem solltest Du Dir dann Gedanken über eine Sicherung der Daten machen, die sich auf der MyCloud befinden, z.B. auf eine externe USB-Platte.