Welche MyCloud für mich? (IPv4/IPv6)

Hallo zusammen,

Ich habe schon einiges über die My Cloud und resultierenden Probleme mit dem Internet Providern gelesen, Stichworte IPv4, IPv6, DS, DS lite.

Mein TC7200 Router zeigt eine IP im Format 10.245.XX.XXX. Heißt das, dass ich eine IPv4 Adresse habe? Welche My Cloud (Mirror) kommt für mich infrage? Was ist wenn ich mal von Unitymedia zu zB 1&1 wechsele und ein anderes Adressformat bekomme? Welche My Cloud kann mit beiden Formaten umgehen?

PS: hatte noch nie ne NAS und daher bitte verzeiht mir wenn ich doofe Fragen stelle

PS: wenn ich von außen auf die Cloud zugreifen möchte woher weiß ich welche IP gerade aktuell ist?

Hi,

wenn ich das richtig verstanden habe, in den anderen Beiträgen, so arbeitet Unitymedia mit IPv6. und stellt es auch nicht mehr um auf IPv4.

Dann gibt es große Probleme/bis gar keine Lösung von aussen drauf zu zugreifen. Noch schwieriger wird es mit einer FritzBox.

Am Besten Du klärst das mit Deinem Anbieter. Ob diese IP-Problematik im LAN eine Rolle spielt kann ich nicht genau sagen. Würde aber meinen, das es da egal ist und hängt vom Router ab. Auch hier gilt, nach den bisherigen Erfahrungen hier im Forum - Fritzbox ist gut, aber manchmal auch nicht einfach.

Gruß
Lucly

Hi,

danke für deine Antwort. Ist denn 10.245.XX.XXX wirklich eine IPv6??

Hy,

Ne das ist ne IPv4 Adresse.

Das komische ist jetzt dass mein TC7200 Router und wieistmeineip.de unterschiedliche IP’s zeigen, jedoch beide im gleichen Format XXX.XXX.XXX.XXX (teils 2-stellig, teils 3-stellig). Scheint beides dann IPv4 zu sein aber warum verschiedene IP’s?

hängt evtl mit Proxyservern im Netz zusammen.