Hi,
diese Anleitung ist nur für User einer Fritzbox mit Windows 10:
Du benötigst ein VPN Netzwerk, dazu die passende Software Shrewsoft.
Zum konfigurieren der Fritzbox und der software folge dieser Anleitung von AVM:
Link zu AVM
Nachdem die Fritzbox, der User und die Software eingerichtet sind, musst du Einstellungen am PC vornehmen:
Dei Mycloud benötigt eine feste IP, bitte diese in en Einstellungen von DHCP auf Statisch einstellen.
Unter Computer, also “Arbeitsplatz” dürfen von der Cloud keine Netzlaufwerke drin sein, wenn ja, dann bitte alle Trennen.
Jetzt verbindest du deinen Laptop am besten mit dem Handyhotspot, hauptsache du bist raus aus dem Heimnetzwerk.
Jetzt startest du Shrewsoft und stellst das Tunnelnetzwerk vom Laptop zu deiner entfernten Fritzbox her.
Jetzt klickst du auf die Starttaste uns gibst CMD ein.
In diesem Schritt wirst du gleich neue Netzlaufwerke anlegen, diese werden hier gemappt.
Du gibst nun folgendes ein:
net use E: \192.168…\public
Im Klartext: net use deinen gewünschten Laufwerksbuchstaben für dieses Laufwerk, gefolgt von einem : mit leerzeichen, gefolgt von \ und der IP der Cloud, gefolgt von \ gefolgt vom namen des Freigegebenen Laufwerks der Cloud. Enter.
Nun dauert es 2-5 sek und es erscheint unter Computer ein Netzlaufwerk. Dieses kannst du nun von der ganzen Welt per VPN nutzen, aber auch ohne VPN von daheim.
Hoffe es ist mehr oder weniger verständlich. Ich habe dafür alleine 2 Wochen benötigt 
LG
Lukas