Nicht öffentliche Freigabe als Laufwerk verbinden

Hallo,

(Ich habe mir eine mycloudmirror 2 Gen 8TB zugelegt.)

das zieht sich ja seit einigen Jahren durch das Forum.

Aber es tritt auch bei mir auf, eine Freigabe die nicht öffentlich ist, bekomme ich bei meinen WIN 10 Geräten nicht verbunden.
Alles was ich bis jetzt gefunden habe in dem Forum
Reset der MYCLOUD löschen der Treiber usw. funktioniert bei mir nicht.
Gibt es da inzwischen eine Anleitung, und ich finde diese nicht.

Alle Freigaben trennen. Dann zuerst eine nicht öffentliche Freigabe einbinden und erst danach die öffentlichen wie z.B. Public. Dann sollte das klappen.

Hallo,
Danke, das habe ich auch schon an 2 Laptops ausprobiert funktioniert auch nicht.
Ich bekomme die nicht öffentliche Freigabe nicht eingehängt
:angry:

Auch unterschiedliche User für die Öffentliche und nicht öffentliche Freigabe funktz nicht.
So jetzt nochmal alles entfernt
auch das Gerät wdmycloudmirror entfernt
reboot
Netzlaufwerk verbinden und wieder bekomme ich die Meldung
“Der Zugriff wird verweigert”

Ich habe jetzt das erweiterte Protokoll eingeschaltet.
Beim Versuch die nichtöffentliche Freigabe einzuhängen bekomme ich zwei Einträge im log

2017 Sep 1 13:55:16

SAMBA

CIFS: Authentication for user [nobody] has FAILED.

2017 Sep 1 13:55:16

SAMBA

CIFS: Authentication for user [xxx@xx.de] has FAILED.

Warum auch NOBODY
Das PW für den User ist definitiv richtig.

So langsam macht sich der FRUST breit

Hast du schon mal versucht den gleichen Benutzer (Benutzername und Passwort) auf der MyCloud anzulegen wie auf dem Rechner?
Also identische Anmeldedaten auf PC und MyCloud?

LG Peter

Nein es sind die gleichen Usernamen nur unterschiedliche PW

Jetzt mal einen User auf der WD angelegt und dem Rechte auf einer nichtöffentlichen Freigabe gegeben.
Ohne PW und wow das Einhängen funkz
Dann wieder getrennt dem User ein PW verpasst und auch damit geht das einhängen.

Nur mit dem User den es auch auf dem PC/Laptop gibt geht’s nicht :frowning:

Ist das der Admin-User Deiner Cloud?

Nein das ist nicht der Adminuser der Cloud

So jetzt habe ich mir noch mal einige Beiträge zu diesem Thema durchgelesen.
Und die Cloud neu aufgesetzt.
Dem User auf dem Laptop ein PW verpasst, identisch auf der Cloud angelegt.
Und juhu jetzt geht’s. Ist halt wie immer, wenn man es richtig macht funkz.

Danke für die Antworten